|
|
Kurz notiert |
2 |
Masskleidung zu Konfektionspreisen
Human
Solutions
Neue Textilkunstgruppe in Dänemark
Neues Kostümmuseum in Madrid
Museo
del Traje
Neue Spitzenausstellung im Brüsseler Museum für Kunst
und Geschichte
Italienische Industrieregionen im Internet
Club
der Industrieregionen
"Dreamtime"-Stoffe
Andrea Blochwitz ist tot, am 1. Juli 2004 in Görlitz/D gestorben
Textilarchiv in Bradford/UK fürs Publikum geöffnet
Bradford
Textile Archive
|
|
TF Regional (A, CH, D) |
|
Stiftung für deutsche Textilkunst in Not (Lotte Hofmann-Gedächtnispreis)
Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
in neuen Räumen
Staatl.
Kunstsammlungen
|
3 |
Europa fördert Kultur
Online
Handbuch
Sinnliche Kreationen auf Seide, Ausstellung in Albstadt/D
Josefine Cyranka: Geogobelins im Institut für Geowissenschaften
in Halle/Saale
|
4 |
Sigrid Reeckman: Textil in München
Galerie
für Angewandte Kunst
Zu Tisch bei Ida Dehmel
GEDOK
Hamburg
"Frauenhände dürfen nicht ruh`n", Ausstellung
in Dinslaken/D
Textil im Schloss Greifensee/CH: 10 Textilgestalterinnen stellen
sich vor
Textil
im Schloss
Paramente aus Neuendettelsau/D: 2 Ausstellungen
Barbara Graf: Anatomische Gewänder in Uster/CH
Villa
am Aabach
|
5 |
Ausstellungen in der Galerie Quilt Star in Freiburg/D
Mut zum Hut, Hutschau auf Schloss Neuburg/D
Ute
Patel-Mißfeldt
Claudia Caviezel: "Tape it", Ausstellung in Winterthur/CH
tuchreform
Die heisse Nadel II - Ausstellung der Deutschen Stickergilde
Das Flair des Kunsthandwerks, Sonderschau der Münchner Messe
Heim + Handwerk
Die Messe Creativa 2005 auch in Süddeutschland
Creativa
Atelier Silke Bosbach - Veranstaltungen
Silke
Bosbach
Bundesfachtagung Fachverband Textilunterricht e. V.
Fachverband
Die 6. Internationale Patchwork-Sommerschule in Schleswig-Holstein
Margit
Kopf
|
7 |
Kunsthandwerk im Aufwind, ein Nachtrag: Neuere Arbeiten von Pia
Filliger-Nolte,
Rödinghausen/D
|
|
|
Berichte |
8 |
"Textile Fragmente", Ausstellung in Amelia, Italien
"Reiseweg eines Fadens", Ausstellung der Vereinigung
ARELIS in Paris
"Textile Miniaturen", Ausstellung in Bratislava/SK
Das Textilfestival von Boulder, Colorado/USA
|
9 |
Die Designermesse Surtex im Spiegel der Meinungen
Surtex
|
|
|
Vorschau |
|
Die Zeitschrift Textilforum ist für ihre ausführlichen
Terminvorschauen bekannt. Für das vierte Quartal 2004 sind
193 Ausstellungen, 25 Fortbildungsgelegenheiten/Konferenzen und
18 Wettbewerbe vermerkt. Die Sonderseiten für Deutschland,
Österreich und die Schweiz enthalten 60 Ausstellungs-, Fortbildungs-,
Wettbewerbs- und Messetermine.
Aktuelle Veranstaltungsübersicht siehe Kalender (ETN-Datenbank)
DETAILLIERTE UND/ODER ILLUSTRIERTE BEITRÄGE/AUSSTELLUNGEN
|
10 |
Zelte, Kelims und Kamele aus Anatolien, Ausstellung in Traunstein/D
400 Jahre verziertes Schuhwerk, Ausstellung im Bata Shoe Museum
in Toronto/Kanada
Das Gwand Fashion Festival 2004 in Luzern/CH
Textilverband
Schweiz
Ein Textil/Papier-Großereignis in Lyon/Frankreich
|
11 |
Molakanas der Kuna-Indianer von Panama, Ausstellung in Heidelberg-Ziegelhausen/D
"Lumpenschönheit" von Yoshiko Wada
Traditionelle Griechische Kostüme im Musée des Tissus
in Lyon/F
Sammlung
Dora Stratou
Bildteppiche aus Mesopotamien, Ausstellung in Nyborg/DK
"Der semantische Wert des Textilen", sechs argentinische
Künstler stellen in Angers/F
aus.
WETTBEWERBE
|
12 |
Italienische Garn- und Stoffmessen
Moda
in/Mailand (www.fieramodain.it)
Ideabiella/Cernobbio
Prato
Expo/Prato
Ideacomo/Cernobbio
Filo/Mailand
Pariser Herbstmessen
Première
Vision/Stoffe (www.premierevision.fr)
Mod'Amont/Accessoires
Expofil/Garne
Indigo/Designermesse
FORTBILDUNG
Strickdesign am Victoria & Albert-Museum in London
Forum der Naturfarben in Lauris, Provence/F
Couleur
Garance
Das IMB-Forum: "Von der Informationstechnologie zum Informationstransfer",
Köln/D
IMB-Forum
Konferenz über Kleidung im Mittelalter in London
Kontakt
Dr. Mary Hulton
"Von Lausanne nach Peking", Textilkunstsymposium in
Shanghai
Niederländisches Textilfestival 2005 in Breda
Textielfestival
Internationales Shibori-Symposium in Tokio
AUSSTELLUNGEN (FORTSETZUNG)
10. Europäisches Patchwork-Treffen im Elsaß
Office
de Tourisme du Val d'Argent
|
13 |
Soft-Textiler Schmuck, Ausstellung in Madrid
Info
"Das Land der aufgehenden Sonne" - Die 5. Tapisserietriennale
von Tournai/Belgien
Kaschmirschals, Ausstellung im Washingtoner Textilmuseum
Miniartextil Como/I: "Gerissene Fäden"
Info
|
14 |
Sankt Gallen macht flott - Ausstellung St. Gallener Textilerzeugnisse
in St. Gallen und Zürich
Textilmuseum
St. Gallen
Schweizerisches
Landesmuseum
Made in Tilburg, Präsentation von Projektergebnissen im Textilmuseum
von Tilburg/NL
|
15 |
La Rueca - 30. Jahrestag einer argentinischen Textilwerkstatt
Jack Lenor Larsen, Ausstellung und Katalog auf Wanderschaft von
New York, über Montreal nach Allentown/USA
Der Künstler als Schamane: Barbara Hellers "Still Life...
with Bird"
Traditionelle Kleidung aus dem Jemen im
Textilmuseum
von Terassa/Spanien
"Lichter der Seide", Ausstellung in Paris im
Musée
Guimet
|
16 |
Ausstellungen des Finnischen Museum für das Kunsthandwerk
Info
"Tapisserie-Textil-Struktur" in Tournai/Belgien: Drei
Künstler werden vorgestellt
Sylvia van der Meyden & Juul Bögeman, Schmuckausstellung
in Tonden/NL
Francoise Micoud, Einzelausstellung Paris
|
17 |
"Aus Faser und Faden", 12 Textilkünstler in Burgund
im
Musée
Laduz
Seidenbilder-Ausstellung mit Begleitbuch in St. Étienne/F,
im Musée d`Art et d`Industrie
|
|
|
HAUPTTHEMA: Grenzverschiebungen |
18 |
Einführung ins Thema von Beatrijs Sterk
|
20 |
Die 11. Tapisserie-Triennale in Lodz, Bericht Thomas Cronenberg
|
24 |
2004 - Ein polnisches Textiljahr, Bericht Dietmar Laue
|
26 |
Traditionen und Innovationen - Textiles aus St. Petersburg, Bericht
von Galina Gabriel und Irina Soboleva
|
28 |
Weitere Anmerkungen zu St. Petersburg von Julia Demidenko
|
29 |
Das Internationale Symposium "Skythia" in der Ukraine,
Bericht Ludmila Egorova und Andew Schneider
|
30 |
Zypern für Textiltouristen, Bericht Julia Astreou-Christoforou
|
32 |
Der OIDFA-Spitzen-Kongress in Prag, Bericht Vibeke Ervø
|
33 |
Europas Industriebeschäftigte im Bereich Textil/Bekleidung,
Dietmar Laue
|
|
|
Sonderberichte |
34 |
Die klassischen Indigo-Stoffe der Dogon in Mali und ihre Neuaneignung
im Kontext der Modernisierung, Ilsemagret Luttmann
|
36 |
Muschelseide - Das textile Gold des Meeres, Ausstellungsbericht
von Dorit Berger
|
38 |
Wie entsteht eigentlich der ETN-Kalender? - Erläuterungen
von Beatrijs Sterk
|
|
|
Anzeigen |
|
Nützliche Anzeigen von Material-, Geräte- und Produktanbietern,
von Ausrichtern von Fortbildungskursen und Wettbewerben, Stellenanzeigen
etc. Anzeigen mit URL-Angaben:
|
39 |
The
Knitting and Stitching Show
|
42 |
The
Textile Directory
Bata
Shoe Museum
Selvedge
Magazine
Digital
Weaving Norway AS
|
45 |
Wearable
Expressions 2005/6
World
Batik Conference 2005
9th
Biennial TSA Symposium
International
SDA Conference
West
Dean College
|
46 |
Webstuhlmanufaktur
Wollknoll
|
47 |
Haupt
Verlag
Basler-Women
Live
Quilt
Star
Arm
AG
Quiltkunstgalerie
|
48 |
Fondazione
Arte della Seta Lisio
Opus
School of Textile Arts
|
Zurück
zur Jahresübersicht
|