
|
 |
TF 1/91: European Textile Network II
Deutsche Ausgabe
Zurück zur Jahresübersicht
TF 1/91: 68 Seiten, 20 Farbseiten, A4-Format
Die meisten Artikel enthalten die Adressen der Autoren.
European Textile Network II
Die Textilrouten des Europarats, B. Sterk/ D. Laue
Ausbildung im Deutschland der Wende:
Burg Giebichenstein, Inge Götze
Textilkunstausbildung/NL, Marjan Unger
Textildesignausbildung/SF,K. Kellomäki
Die Wawel-Tapisserien/PL, A. Manczak
Textil in Schweden, Marianne Erikson
Industriehochschule Charkow/Ukraine
Baltische Kunst Dace Lamberga/ Egils Rozenbergs/ Feliksas Jakubauskas
Textilausbildung in Bratislava, K. Pichler
Seitenanfang
Sonderbeiträge
Künstlertreffen in Polen, M. Sidorell.Reuter
Antonin Kybal, Ludmila Kybalova
Textil bei den Etruskern, Ernst Strnad
Textilkunst in China, Zeng Lan
Der Textiluntericht muß verteidigt werden, Dietmar Fries/ Gesamttextil
Seitenanfang
Sonstiges
Bücher/textilforum-bibliothek
Kalender
Kurse, Kleinanzeigen
Nachrichten nach Redaktionsschluß
Textilforum - Ausblick TF 2/91
Allgemeine Informationen
Leserbriefe, Kurz notiert
Veranstaltungsberichte, u.a.
?Textile Raumdimensionen", Preis Sindelf
Junichi Arai auf der Heimtextil, B. Sterk
Vorschau, u. a.
4. Quilt-Biennale Heidelberg, S. v. Gwinner
Fortbildung, Messen/Märkte, Wettbewerbe
Configura 1,
A. Riklin-Sch.lP. Möller/ D. Pilz
Zurück zur Jahresübersicht
|
 |